Veranstaltungen und mehr ...
Aktuelle Nachrichten und Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie hier.
Konzertveranstaltungen finden Sie unter Musik erleben "bei Konzerten"
Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit unter Bei uns mitmachen "für Kinder und Jugend"
Eine Gesamtübersicht gibt Ihnen auch der Veranstaltungskalender.
Viel Spaß beim Lesen!
Mit einem Klick auf das Herz erfahren Sie mehr über unsere Gemeinde
Verabschiedung in den Ruhestand

Danke für 23 Jahre Dienst, zunächst in der Ev.-luther. Kirchengemeinde Schalke , seit der Vereinigung im Jahr 2014 in der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen.
Seit Beginn war sie Organistin und Chorleiterin verschiedener Chöre: Kirchen-, Kinder- und Flötenchöre.
Hinzu kam der Unterricht und die Ausbildung - als diplomierte Musiklehrerin hat sie die Voraussetzung dazu - etlicher Musikalischer Früherziehungs- und Flötenanfängergruppen, die dann ihre Kinder- und Flötenchöre speisten.
Mit ihrem Verabschiedungsgottesdient verabschiedet sich auch der Kirchenchor "Vielklang" nach über 103 Jahren aus der Gemeinde. Zitat Sabine Klee: "Gemeinsam, sind wir alt geworden und nun sollen junge Leute und Stimmen die Musik übernehmen".
Wir wünschen Sabine Klee alles Gute und Gottes reichen Segen für die neue „Freizeit“ und wir sagen „Danke für alles Frohe, Helle und für die Musik!“
Das Presbyterium
Jubelkonfirmation
... in Emmaus
1943, 1953, 1963, 1973, 1998!
Egal, wie lange sie her ist, Ihre Konfirmation – ob 25, 50, 60, 70 oder 80 Jahre! Egal, wo sie konfirmiert wurden, in der Ev. Altstadtkirche, der Friedenskirche, der Rotthauser Kirche oder der Kreuzkirche oder auch ganz woanders! – Sie sind herzlich eingeladen!
Wir feiern am 5. November um 11 Uhr den Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Evangelischen Altstadtkirche. Anschließend möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich bei einem Mittagessen und Kaffeetrinken im Gemeindehaus Altstadt miteinander auszutauschen. Dafür sammeln wir pro Person einen Betrag in Höhe von 25,00€ ein.
Vielleicht stehen Sie ja in Kontakt mit ehemaligen Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden, sagen Sie den Termin gerne weiter.
Eine vorherige Anmeldung über das Gemeindebüro ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Diakonin Nicole Stach
Jubelkonfirmation I Sonntag, 5. November 2023, 11:00 Uhr I Ev. Altstadtkirche
Reise durch verschiedene Religionen
Gotteshäuser öffnen ihre Türen
Durch den Friedensweg der Religionen des Interkulturellen und Interreligiösen Arbeitskreises Gelsenkirchen inspiriert, ist der Wunsch entstanden, mehr über andere Konfessionen und Religionen zu erfahren, die in der näheren und weiteren Umgebung von Gelsenkirchen zu finden sind. Durch Besuche von Kirchen, Synagoge, Moschee, Hindu-Tempel usw. sollen Kenntnisse über die Gebäude gesammelt werden, aber ebenso sollen Glaubensgrundsätze vorkommen, wie auch deren Relevanz für den Lebensbezug des oder der einzelnen im Alltag. Gleichzeitig sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt und benannt werden. Aus diesen Überlegungen heraus ist folgende Reihe entstanden, die sich mit Einzelveranstaltungen durch das ganze Jahr 2023 zieht. Es ist möglich, sich nur zu einzelnen Veranstaltungen anzumelden, oder gleich für die ganze Reihe. Gemeinsam gehen wir auf Reisen, in einem „Reisetagebuch“ können die Teilnehmenden ihre Gedanken und neue Kenntnisse festhalten und Info-Material aufheben.
Leitung: Nicole Kampmann, Kirsten Sowa
Das Programm finden Sie hier zum Download.
"Ankommen!"
Eine Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung
Unter dem Titel „Ankommen!“ können sie die deutsche Sprache lernen, indem sie sich mit Themen beschäftigen, die ihnen wichtig sind, am Herzen liegen und ihre Seele stärken.
Kursgebühren entstehen nicht, eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 begrenzt, daher möglichst schnell anmelden.
Netzwerk...

...und Stadtspiegel
Nach der ersten Ausgabe im November 2022 haben wir sehr viele unterschiedliche Meinungen bekommen. Diese haben wir ausgewertet und sind zu dem Ergebnis gekommen, das NetzWerk als Beilage im Stadtspiegel weiterzuführen.
Sie sollen an unserem Leben in der Emmaus-Gemeinde teilhaben. Große und kleine, alte und junge Menschen, Männer und Frauen, Familien und Kinder. Über unsere Veranstaltungen, Angebote, Termine und Gottesdienste, Aktivitäten in der Jugendarbeit, unseren Weltladen oder: „Wo kann ich in guter Runde Kaffee trinken oder Abendbrot essen und Leuten begegnen?“ – sowie über vieles mehr sollen Sie immer informiert sein.
Zu all unseren Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein und würden uns über Ihr reges Interesse freuen. Wir hoffen, wir sehen uns, wo auch immer, in der Emmaus-Gemeinde Gelsenkirchen.
Ihr Redaktionsteam:
Volker Blase, Johanna Eggers, Nicole Kampmann, Ulrike Nafe, Barbara Schlue, Uschi van Oosten, Jesse Krauß
Neugierig geworden? Mit einem Klick auf das Titelbild erhalten Sie die gewünschte Ausgabe zum Download.
Exemplare zum Mitnehmen finden Sie in unseren Kirchen und Gemeindehäusern.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen der NetzWerk-Redaktionskreis.