Aktuelle Nachrichten!!!
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass Pfarrerin Kirsten Sowa im Mai oder Juni unsere Gemeinde verlassen wird.
Ihr wurde vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid das Angebot gemacht, in Höntrop als Pfarrerin arbeiten zu können. Sie wird dort am 18. März den kirchlichen Unterricht gestalten und am 19. März in der Höntroper Versöhnungskirche ihre Probepredigt halten. Anschließend wird das Presbyterium die Wahl durchführen.
Wir sind sehr traurig darüber und werden sie sehr vermissen.
Wir wünschen ihr Gottes Segen und viel Erfolg bei Ihren neuen Aufgaben.
Im Namen des Presbyteriums
Dirk Blum, Vorsitzender
ausgewählte Beschlüsse des Presbyteriums zum Download♦ Presbyteriumssitzung 01.03.2023 Beschlüsse >hier |
Protokolle der Gemeindeversammlungen zum Download:
♦ Satzung der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen beschlossen, hier zum Download |
Unter dieser Überschrift fand am 1. März 2020 die Kirchenwahl in der Ev. Kirche von Westfalen und damit auch in unserer Gemeinde statt!
Kirchenwahl meint Wahl zum Presbyterium.
Gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern leiten die ehrenamtlich arbeitenden Presbyterinnen und Presbyter für vier Jahre die Kirchengemeinde. Sie sind verantwortlich für den Gottesdienst und den Kirchlichen Unterricht, für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Frauen, Männern, Familien, Seniorinnen und Senioren, für die Finanzen, das Personal und die Gebäude der Kirchengemeinde.
Unsere Presbyterinnen und Presbyter 2020 - 2024
Ihre Ansprechpartner*Innen in Emmaus
Vorsitzender | Dirk Blum |
1. Stellvertretende Vorsitzende | Pfarrerin Andrea Hellmann |
2. Stellvertretende Vorsitzende | Nicole Seier |
Finanzkirchmeister | Ernst Stachorra |
Baukirchmeister | n.n. |
Friedhofskirchmeisterin | Karin Skrodzki |
Ausschüsse | Mitglieder |
Geschäftsführender Ausschuss | Dirk Blum, Werner Göbelsmann, Andrea Hellmann, Karin Skrodzki, Nicole Seier, Ernst Stachorra |
Bau- und Liegenschaften | Andrea Hellmann, Anja Klemp, Frank Mock, Rolf Rauschendorf, Nicole Seier, Ursula van Oosten |
Diakonie und Seelsorge | Dirk Blum, Nicole Kampmann, Anja Primus, Barbara Schlue, Nicole Stach |
Friedhof | Dirk Blum, Frank Mock, Rolf Rauschendorf, Barbara Schlue, Karin Skrodzki, Nicole Stach |
Gottesdienst und Kirchenmusik | Volker Blase, Nina Ciesielski, Hartmut Ochs, Rolf Rauschendorf, Ursula van Oosten |
Kinder- und Jugendarbeit | Volker Blase, Werner Göbelsmann, Angela Heid-Schilling, Nicole Kampmann, Anja Primus, Kirsten Sowa |
Öffentlichkeitsarbeit | Volker Blase, Nicole Kampmann, Anja Klemp, Kirsten Sowa |
Stadtkirchenarbeit | Nina Ciesielski, Hartmut Ochs, Barbara Schlue |
Freie Kollekten für 2023 festgelegt
Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen hat auf der Grundlage eines Vorschlages aus dem sogenannten Kollektenausschuss die Kollekten für dieses Jahr festgelegt. Die Verwendung der sogenannten freien Kollekten darf jede Kirchengemeinde selbst bestimmen. Das Presbyterium hat sich in seiner Sitzung im Januar auf folgende Kollektenzwecke geeinigt:
15.01. | Kindertafel GE |
12.02. | Jugendarbeit in Emmaus |
19.03. | Wünschewagen |
09.04. | Hospizverein Gelsenkirchen |
14.05. |
Arzt mobil
|
18.06. | Frauenhaus Gelsenkirchen |
16.07. | Konfiarbeit in Emmaus |
06.08. | Gelsenkirchener Tafel |
27.08. | Kindernothilfe |
15.10. | Katastrophenhilfe Diakonie |
05.11. | Weihnachtsfeier für Alleinstehende (CVJM) |
10.12. | Warm durch die Nacht |