|
"Vielklang", so nennt sich der Kirchenchor der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde. Einfach mal hereinschnuppern! Kleine Hörprobe: Altirischer Segenswunsch Leitung: Sabine Klee Zeit: Montag: 19:00 Uhr - 21:00 UhrOrt: Kreuzkirche |
"Vielklang" wird 100
Im Gottesdienst ZENTRAL am 11.9.2022 in der Kreuzkirche haben wir den Geburtstag gefeiert.
Foto M. Lucks
|
|
"Vielklang" begab sich auf Studienreise |
|
Am 5. Mai war es so weit. Der langersehnte Ausflug zur Pflege der Chorgemeinschaft, zur Integration der neu hinzugestoßenen Sängerinnen und Sänger und zum gemeinsamen Singen in besonderer Umgebung wurde nach akribischer Planung Wirklichkeit. Um 9 Uhr ging es bei herrlichem Frühlingswetter los. Der Bus wartete schon vor der Kreuzkirche. Der Fahrer stellte sich passenderweise mit seinem Namen „Lenz“ vor und brachte uns nach 50 Minuten Fahrzeit zur ersten Station, dem Museum „Haus Martfeld“ in Schwelm. |
![]() |
|
Wir wurden zunächst in die Räume der Weberei geführt, wo wir alte Webstühle in Funktion erleben durften. Später zeigte und erläuterte unsere Museumsführerin im Außenbereich noch einen alten, gut erhaltenen Krnspeicher sowie eine historische Kapelle.
|
Nach einem kleinen Imbiss ging es weiter nach Wuppertal zur „Historischen Stadthalle“. Diese wurde erst vor einiger Zeit nach kompletter Restaurierung und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands zur Besichtigung und Nutzung freigegeben. Auch hier fand eine ausführliche Führung durch die Räumlichkeiten statt. Ein besonderes Highlight war hier der Konzertsaal, in dem wir auch vor kleinem Publikum einige Choräle zum Besten geben durften. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach dieser doch für viele Teilnehmer etwas anstrengenden Station ging es zurück in den Bus. Dort stieg eine geschulte Stadtführerin hinzu, die unseren Busfahrer in die bedeutendsten und interessantesten Ecken und Winkel Wuppertals leitete, wo wir nicht nur die Schwebebahn mit ihren alten und neuen Wagen bestaunen konnten. Herr Lenz setzte all sein Können ein, um uns sicher „durch Höhen und Tiefen“ Wuppertals zu fahren. |
![]() |
Zum Abschluss brachte uns Herr Lenz dann zu unserem letzten Ziel, einem Restaurant, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen den schönen Tag beschließen konnten. Gegen 20 Uhr traten wir dann die Rückfahrt nach Gelsenkirchen an.
Wir werden diesen Ausflug noch lange in guter Erinnerung behalten. Unser Dank gilt besonders Frau und Herrn Klee, die die hervorragende Vorbereitung und detaillierte Planung dieses Ausflugs durchgeführt hatten.